Geflügelfleisch, eine
smarte Wahl
Warum klug?
Durch den Einsatz innovativer Produktionsmethoden, die die Fleischqualität, das Tierwohl und den Umweltschutz sowie die Lebensmittelsicherheit für die Verbraucher verbessern, schafft der europäische Geflügelsektor das optimale Gleichgewicht zwischen den drei Säulen der Nachhaltigkeit.
Wussten Sie, dass wir in Deutschland weniger Geflügelfleisch verzehren als die Menschen in unseren Nachbarländern?
73 % der befragten Deutschen essen einmal pro Woche oder öfter Geflügelfleisch.
Ist Geflügel auch ein Muss für Ihren Speiseplan? Gehören Sie zu den 73 %, die wöchentlich Geflügelfleisch verzehren? Die gesamte Studie finden Sie hier.
Nicht nur eine kluge Wahl, sondern auch vielseitig in der Küche.
Da wir gerne essen und Geflügelfleisch mögen, möchten wir Ihnen hier all diese Möglichkeiten der einfachen und vor allem gesunden Zubereitung vorstellen.
Wir haben ein eigens dafür konzipiertes Rezeptheft für Sie!
Wie wäre es, wenn wir Ihnen nicht nur verraten, wie man es zubereitet, sondern Ihnen auch die Zutaten GRATIS zur Verfügung stellen?
Nehmen Sie an der Verlosung teil, und gewinnen Sie einen Präsentkorb mit Geflügelerzeugnissen im Wert von 100 €!
Dazu sind lediglich eine Reihe von Fragen über die Branche zu beantworten.
Wer mindestens 10 Fragen richtig beantwortet hat nimmt direkt am Gewinnspiel teil.
Klicken Sie zur Teilnahme auf folgenden Link!

Und was fast noch wichtiger ist: eine nachhaltig arbeitende Branche
Unabhängig von persönlichen Überlegungen zum Fleischkonsum gilt es stets zu berücksichtigen, dass die Entscheidung für Geflügelfleisch eine nachhaltige und kluge Entscheidung ist.
Die europäische Geflügelwirtschaft stützt sich auf drei Grundpfeiler: Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Im Rahmen ihrer „vom Erzeuger zum Verbraucher“-Strategie produziert die nachhaltige EU-Geflügelzucht gesunde, erschwingliche und nachhaltige Lebensmittel unter hohen Standards, wobei die gesamte Lebensmittelherstellungskette berücksichtigt wird.
Wirtschaftliche Nachhaltigkeit

Soziale Nachhaltigkeit

Ökologische Nachhaltigkeit


Wirtschaftliche Nachhaltigkeit
Die europäischen Geflügelzüchter sind nicht nur ständig bestrebt, die Belastung der natürlichen Ressourcen durch die Entwicklung energiesparender Produktionstechniken und -methoden zu verringern, sondern konzentrieren sich auch auf die Erzeugung von Qualitätsfleisch zu einem erschwinglichen Preis und die Reduzierung von Produktionsabfällen.
- In der Europäischen Union leben derzeit rund 370.000 Menschen direkt von der Geflügelwirtschaft
- Der europäische Geflügelsektor macht 12,5 % der gesamten landwirtschaftlichen und tierischen Erzeugung in der EU aus.
- Stärkt die lokalen Gemeinschaften
- Stärkt die Handelsbeziehungen der Erzeuger und erschließt neue Märkte
- Fördert die Kreislaufwirtschaft und Wertschöpfung bei allen Teilen des Tieres
Soziale Nachhaltigkeit
Die soziale Nachhaltigkeit und das Wohlergehen der Menschen stehen im Mittelpunkt der Maßnahmen der europäischen Geflügelwirtschaft. Die Gewährleistung von Qualität und europäischer Herkunft lässt sich ausschließlich durch Maßnahmen erreichen, die für die heutige Gesellschaft und künftige Generationen nachhaltig sind.
- Lebensmittelverschwendung verringern.
- Diese Branche setzt sich für das Wohlergehen und die Gesundheit ihrer Tiere ein.
- Sie gewährleistet „so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig“ beim Einsatz von Antibiotika.
- Dank der strengen EU-Normen erhöht sie die Sicherheit der Verbraucher.
- Hoher Proteingehalt für eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung.


Ökologische Nachhaltigkeit
Die europäische Geflügelwirtschaft hat einen positiven Einfluss auf die Umwelt, und ihr Engagement führt zu einer stärkeren, widerstandsfähigeren und nachhaltigeren Produktionskette.
- Einsatz von Wärmepumpen oder Biomasse zur Beheizung von Geflügelställen.
- Verwendung von Zusatzstoffen für eine bessere Verdaulichkeit und weniger Ausscheidungen in die Umwelt.
- Präzisionslandwirtschaft, die den Futtermitteleinsatz verbessert und das Tierwohl steigert.
- Installation von Fotovoltaikanlagen oder Windrädern zur Erzeugung von Ökostrom.
Jetzt ist es an der Zeit: Der Rest liegt in Ihrer Hand.
Aus diesen und vielen weiteren Gründen ist die
Entscheidung für Geflügelfleisch aus der EU eine kluge Wahl.
Wenn Sie über alle Studien, Rezepte, Gewinnspiele und Vorteile, die Ihnen das europäische Programm für nachhaltiges Geflügelfleisch bieten kann, informiert werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter